Heilkraft der Minze 07/2025

Sommer. Sonne. Meer. Mehr. Strand. Sand. Wald. Seen. Berge. Gipfel. Täler. Urlaub. Ferien. Leichtigkeit. Lebensfreude. Glücklichkeit.

BLOG-WERTSCHÄTZUNG-SPENDE AB 1€


DIE ZEITQUALITÄT DES SOMMERS
macht das Leben leichter. Fröhlicher als Winter, es ist aber auch heisser. In meiner Reihe zur Heilkraft einiger Pflanzen drängt sich für die warme Sommerzeit die Pfefferminze auf, denn sie hat kühlende Zauberkraft und sie kann deine Sommerzeit noch genussreicher machen.

DIE ARTEN DER MINZE
sind nicht wenige, denn sie ist – in verschiedenen Formen – eine auf der Nord- sowie Südhalbkugel verbreitete Pflanze, die sogar in unseren Breitengraden im Garten winterhart ist. Je nach Standort, Erdreich und Umgebung hat sie außer ihrem typischen Minz-Geschmack leichte Anmutungen von Apfel, Ananas, Basilikum, Bergamotte, Orange, Zitrone oder Schokolade. Rund 30 Minz- bzw. Gemackssorten gibt es, die alle natürlichen Ursprungs, also nicht angezüchtet sind. Die Minze, die am minzigsten schmeckt ist die Nana-Minze, deren bekannteste Vertreterin ist die Marokkanische Minze.

DIE HEILKRÄFTE DER MINZE
sind auch nicht wenige, denn sie findet bereits seit Jahrhunderten in unseren Breitengraden als hilfreiches Heilkraut Anwendung gegen Übelkeit, Kopfschmerzen und Entzündungen – innerlich wie äußerlich angewendet. Das ätherisches Öl Menthol sowie die Inhaltsstoffe der Minze wie Flavonoide, Enzyme, Gerb- und Bitterstoffe wirken antibakteriell, beruhigend, krampflösend, schmerzstillend und zudem schleimlösend bei Schnupfen.

DIE SPIRITUELLE WIRKUNG DER MINZE
machte sie schon vor Jahrhunderten bei antiken Griechen, Römern und Kelten zu einem essentiellen Schutzkraut, das frisch oder getrocknet bei Räucherritualen Verwendung fand. Minze gilt als Symbol für Reinheit, Schutz und Wohlstand. Pfefferminzblätter in den Schuhen getragen, vermögen dich in Alltag gegen übergriffige Energie zu schützen und hilfreichen Schwingungen anzuziehen. Pfefferminze gilt auch als Aphrodisiakum und steht zudem in Verbindung mit dem Urelement Wasser, das reinigend wirkt und alles in Fluss bringt, wenn es mal stockt. Nicht zuletzt gibt es unter den Elementarwesen des Wassers eine Nymphe namens Minthe. Wenn du einen klärende Wasserzauber oder einen klaren Kopf brauchst, bitte Minthe um Hilfe. Getrocknete Minze, die du in einem kleinen Leinensäckchen bei dir trägst, ist ein feinstofflicher Schutz gegen die Unbilden des Lebens oder vor unangenehmen Menschen.

DIE KÜHLKRAFT DER MINZE
Die immens kühlende Wirkung von Menthol kann nicht nur Hautreizungen sondern auch Unterkühlung verursachen, wenn man sich damit exzessiv einreibt oder ein eigentlich warmes Bad mit ätherischen Pfefferminzöl nimmt. Bitte nicht! Die Kühlkraft der Nana-Minze ist jedoch getrunken – besonders im Sommer – hilfreich, um sich mit einem Minz-Tee genussvoll zu erfrischen. Er kann auch kalt getrunken werden, aber ein warmer Minz-Tee ist für den Körper leichter zu verarbeiten, da er, – wie bei allen kalten Getränke – diesen zur Verdauung nicht erst auf Körpertemperatur hoch regulieren muss. Starke Minz-Tees mit Zucker in kleinen Gläser, die in nordafrikanischen und arabischen Regionen so beliebt sind, dienen der inneren Abkühlung und Anregung des Kreislaufs.


KALTES MINZ-TEE-REZEPT MIT GURKE

  • Für 6-8 Gläser in einer großen Glaskaraffe oder Glasgefäß mit Zapfhahn
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Bund Nana-Minze (ca. 8 Stengel)
  • 1/2 Biogurke
  • 3 Esslöffel flüssiger Honig oder Agavendicksaft
  • 1 Liter kaltes Wasser
  • 1/2 Liter als Eiswürfel

Zitronenschale abreiben, Minzblätter abzupfen, Zitrone und Gurke in dünne Scheiben schneiden und zusammen ins Wasser geben. Das Fruchtfleisch einer Zitronenscheibe und etwas zerkleinerte Minze zerdrücken und mit Honig oder Agavendicksaft vermengen. Masse ins Glasgefäß einrühren und mit Eiswürfeln auffüllen.


KÜHLENDES BODYSPRAY MIT MINZE UND GRAPEFRUIT

  • Saubere Sprühflasche mit 100 ml Fassungvermögen mit Wasser füllen
  • 6 Tropfen ätherisches Bio-Pfefferminzöl
  • 4 Tropfen ätherisches Bio-Grapefruitöl einträufeln
  • Inhalt etikettieren und im Kühlschrank aufbewahren
  • Bei Bedarf auf die Körperhaut oder Nacken aufsprühen (niemals ins Gesicht oder Haare)
Wichtig: Nicht bei bekannten Allergien anwenden 
und besprühte Haut niemals direktem Sonnenlicht aussetzen!

FRUCHTIGE LECKEREI  MIT MINZE

  • Nektarinen oder Pfirsiche oder Honigmelone in mundgerechte Stücke schneiden
  • Pro Portion 4-5 Minzblätter (je nach Portionsgröße) klein schneiden
  • Über die Fruchtstücke streuen
  • Mit etwas Zitronensaft beträufeln
  • Kalt genießen  

HELLFÜHLIGKEIT ENTWICKELN UND PRAGMATISCH EINSETZEN

  • Online-Schulung zum aktuellen Buch
  • Coaching in 8 Modulen ab September 2025
  • Jeweils sonntags von 18 bis ca. 20 Uhr

Jetzt anmelden!

 ONLINE-SCHULUNG HELLFÜHLIGKEIT