Heilkraft der Goldrute 09/2025

GOLDENES LICHT
Das goldene Licht des Spätsommers ist wärmend und wohltuend, auch wenn es Vorbote der herbstlichen Jahreszeit ist. Die Strahlung des Lichts ist nicht mehr so intensiv wie im Sommer und die Temperaturen sind angenehm. Noch rauschen die Baumblätter im Wind und einige Pflanzen im Garten blühen nun sehr wonnig. So zum Beispiel das Staudengewächs Goldrute (Solidago). Sie ist in manchen Vorgärten zu sehen, wächst jedoch auch an Feldrändern oder unter lichten Laubwäldern. Die Goldrute dient jetzt noch den Wildbienen und anderen fliegenden Insekten als Futterquelle. Ihre goldenen, rispenförmigen Blüten spiegeln das goldene Licht des Spätsommers besonders schön wider.

GOLDRUTE ALS HEILKRAUT
Ihre Blüten erfreuen unser Auge, vermögen aber auch unsere Nieren zu erfreuen. Die Goldrute ist ein Heilkraut, das bereits über Jahrhunderte bekannt ist für seine heilsame Wirkung auf das Nieren- und Harnsystem.
Die Wirkstoffe der Goldrute (Quercetin und Kaempferol, Triterpensaponine, Phenolglykoside sowie ätherische Öle) sind dafür bestens geeignet, Nieren, Harnwege und Blase in ihren Funktionen zu unterstützen. Erste Berichte über die harntreibende und entzündungshemmende Wirkung des Solidago-Krauts stammen vom Vater der deutschen Botanik, Jacobus Theodorus Tabernaemontanus (1522 – 1590). Ein Zitat von ihm:


„Das Kraut der Goldrute befreit
Nieren und Harnwege von allem
groben Schleim.“


GOLDENE VERJÜNGUNG DES KÖRPERS
Es ist für unsere Gesundheit besonders wichtig, den Körper regelmäßig zu entschlacken und innerlich „von Schleim“ zu reinigen, um die Organfunktionen zu optimieren und um den Stoffwechsel anzuregen. Heute als „Detox“ bezeichnet kennt man Entschlackungskuren aus der Zeit des beginnenden Frühjahrs – weniger bekannt für die Zeit am Ende des Sommers, aber gerade dann besonders essentiell. 

GOLDENES DETOX IM HERBST
Während der Sommerzeit führen höhere Temperaturen und veränderten Trink- und Essgewohnheiten meist dazu, dass der Stoffwechsel des Körpers nicht ganz auf Hochtouren läuft und im übertragenen Sinne Hitze im Körper angestaut wird. Um das Immunsystem für die kältere Jahreszeit fit zu machen, ist eine Herbst-Putzaktion mit speziellen Heilkräutern besonders empfehlenswert – so wie es bereits aus dem Mittelalter überliefert ist. Pflanzenheilkundige Alchimisten wussten bereits um die heilsame Wirkung einer inneren Reinigung mit Kräuter und Tinkturen, die sie selbst anfertigten und mittels der spagyrischen Lehre weitergaben wie es beispielsweise Paracelsus tat.

GOLDENES DETOX MIT SPAGYRIK
Die Nieren bilden zusammen Leber und der gesamten Hautoberfläche ein wahrhaft ausgeklügeltes System zur Körperentgiftung, denn diese Organe transportieren aus dem Körper hinaus, was nicht mehr in den Körper hinein gehört. Die Organe Nieren, Harnwege und Blase einer spezifischen Reinigung zu unterziehen, ist essenziell, um abgelagerte Substanzen (oder Schleim, wie man es früher nannte) auszuleiten. Wenn das Immunsystem mit dem Abbau innerer Schlacken beschäftigt ist, kann es nicht auf Volldampf laufen, um z.B. Erkältungsviren oder andere Angreifer abzuwehren. Goldrute wirkt zudem auf die Fettverbrennung ein und kann zur Gewichtsreduktion beitragen.

GOLDENE ANWENDUNG DER GOLDRUTE
Die Wirkstoffe der Goldrute stecken im oberen Drittel der Pflanze. Dazu werden Blüten als auch Blätter gesammelt und getrocknet. Getrocknet kann man das Kraut in einem luftdichten Behälter aufbewahren und als selbst gemachten Tee verwenden.

  • Zur Entschlackung des Nieren-Harnwege-Systems ist eine mindestens vierwöchige Kur empfehlenswert.
  • 3-4 Tassen tagsüber trinken (maximal 1 Liter) bis 18 Uhr trinken, um Harndrang in der Nacht zu minimieren.
  • Pro Tasse (250 ml) 2 Teelöffel getrocknetes Goldruten-Kraut verwenden.
  • Jede Tasse frisch ansetzten, jeweils 10 Minuten ziehen lassen und warm trinken.

WEBINARE

Am 29. September von 20-21 Uhr biete ich ein Webinar (60€ p.P.)
zum Thema Herbst-Detox „Leber, Niere, Haut“  inkl. spagyrischer Heilmittel-Empfehlungen plus Immunstärkender Atemübungen an.
Bist du dabei?

ANMELDEN

Du kannst auch gerne einen Termin zur individuellen Beratung mit mir vereinbaren.